Beschaffungskosten senken:
Der wohl einfachste Weg, finanziell besser zu stehen, ist ein Anbieterwechsel.
Sie können in der Regel ohne technische Veränderungen an ihrem Objekt,
unter Einhaltung evtl. Kündigungsfristen, einen neuen Energieversorger auswählen.
Wir unterstützen Sie dabei, einen sowohl günstigen als auch zuverlässigen Anbieter,
passend zu ihrer persönlichen Situation auszuwählen. Sofern Sie sich für einen Wechsel entscheiden,
nehmen wir die Wechselformalitäten für Sie vor und begleiten Sie über die gesamte Laufzeit Ihrer Energieverträge.
In Fällen von Störungen im Versorgungsnetz ist weiterhin ihr örtlicher Netzbetreiber verantwortlich.
Sie müssen also keine Angst haben, das Sie zu irgendeinem Zeitpunkt, ohne eine Strom-
oder Gasversorgung, bedingt durch einen Anbieterwechsel, dastehen.
Die gesamten Details zum Ablauf, erklären wir ausführlich am Tag der Datenaufnahme.
Die Kraft der Sonne
Wir kooperieren mit Unternehmen aus der Branche der erneuerbaren Energien.
So ist es uns möglich, ihnen beispielsweise Photovoltaik, Solarthermie oder Wärmepumpensysteme,
über unsere Partner anzubieten. In diesem Falle benötigen wir im ersten Schritt ihre Verbrauchsdaten
und die Information welche Art der Energieversorgung Sie wünschen.
Sobald wir diese haben, setzten wir uns mit dem entsprechenden Unternehmen in Verbindung
und bitten um einen Termin, zur Datenaufnahme und Objektbesichtigung bei ihnen Zuhause oder im Betrieb.
Beachten Sie bitte, das die Angebote für Solarenergie immer nur bis zum Übergabepunkt berechnet werden.
Es können Ihnen also noch weitere Kosten durch den Netzbetreiber und Elektroinstallateure enstehen.
Der Fachberater unserer Partner wird Sie entsprechend darauf hinweisen.
Sämtliche weiteren Schritte besprechen Sie dann bitte mit dem Partnerunternehmen.
Als kleiner Hinweis... die Kombination aus Anbieterwechsel und Solarenergie ist durchaus möglich.
Unter den meisten technischen Voraussetzungen ist eine solche Kombination problemlos umsetzbar.